Gesundheit
19. Gesundheit
1.Was machst du, wenn du krank bist?
2. Wo wartest du beim Arzt?
3. Das Gespräch mit der Krankenschwester.
4. Beim Arzt – Gespräch, Untersuchung, Diagnose, Rezept, Überweisung zum Facharzt
5.Apotheke und nach Hause gehen
6. Ins Krankenhaus fahren
- Ich liege im Bett. Ich messe meine Temperatur. Ich nehme Aspirin oder Paralen oder Vitamine. Ich gehe nicht in die Schule. Ich trinke heißen Tee mit Zitrone
(schwarzen Tee, Pfefferminttee, Kräutertee, Obsttee, grünen Tee) und Honig. Ich schwitze.Wenn es nicht besser wird, gehe ich zum Arzt.
- Ich warte im Wartezimmer. Dort sitzen auch andere Kranken und ich muss lange warten. Ich sitze und lese Zeitungen, ich lese ein Buch, ich schlafe, ich schreibe SMS Nachrichten, ich langweile mich und hoffe, dass ich bald dran komme. Endlich ruft mich die Krankenschwester.
- Ich gehe zu ihr ins Sprechzimmer. Sie misst meinen Blutdruck, sie nimmt mir Blut ab, sie kontrolliert mein Gewicht, sie kontrolliert meine Ergebnisse, sie fragt mich, welche Probleme ich habe, wie es mir geht, ob ich Probleme habe. Dann bekomme ich meine Karte und gehe zum Arzt.
- Ich komme ins Sprechzimmer . Dem Arzt sage ich, was mir fehlt.
Ich habe Halsschmerzen, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, meine Hand, Augen, Ohren, Beine, mein Bein, Hals, Rücken, Finger, Auge, Ohr,….. tut/tun weh, ich habe hohes Fieber, ich fühle mich nicht gut/wohl, ich bin müde, schlafrig, ohne Laune, nervös, unruhig, mir ist schwindlig, ich bin heiser (chraptím),….
(Mein Hand tut weh. X Die Hand tut mir weh.)
Der Arzt untersucht mich. Ich lege mich auf die Liege und der Arzt untersucht meinen Bauch. Dann hört er mein Herz, meine Lungen (plíce),…
Er untersucht meinen Rücken,…
Er kontrolliert meinen Hals, meine Augen, meine Zunge, meine Ohren, ….Ich muss den Mund öffnen und „A“ sagen.
Er behandelt meine Verletzung, meine Wunde. Wenn es schlimm ist, ruft er einen Krankenwagen und schickt mich ins Krankenhaus.
Er schickt mich zum Röntgen.
Am Ende meines Besuchs muss ich 30 Kronen Gebühr bezahlen.